Aktuelles von Profitraining
Unser Blog
„Nichts ist beständiger als der Wandel“: Das gilt auch bei uns! Hier informieren wir Sie über neue Themen, Trainer:innen und Angebote und veröffentlichen nützliche Artikel und Tipps für Sie.
Neue Seminare für 2023/2024
Liebe Kund:innen, liebe Kooperationspartner:innen wir haben uns wieder viele Gedanken gemacht – haben gesprochen, gehört, getüftelt, ausprobiert und neue, spannende Seminarkonzepte für Sie...
Gute Gewohnheiten
Versuchen Sie schon länger, eine neue gute Gewohnheit aufzubauen, und es will nicht so richtig gelingen? Werfen wir zunächst mal einen Blick darauf, warum die Entwicklung von Gewohnheiten erstrebenswert erscheint: Gewohnheiten entwickeln sich über Versuch und Irrtum:...
Setzen Sie sich smarte Ziele
Wie lautete Ihr letzter Neujahrs-Vorsatz? Vielleicht so: „Ich will im nächsten Jahr mehr Sport machen.“ „Ich will im nächsten Jahr mehr auf meine Ernährung achten.“ „Ich will im nächsten Jahr neue Kunden gewinnen.“ Und, haben Sie Ihr Ziel erreicht? Die Antwort ist...
Respektvoll nein sagen
Fällt Ihnen das Neinsagen in manchen Situationen schwer, weil Sie z.B. befürchten, damit die Sympathie des Gegenübers zu verlieren oder sich in einer entstehenden Diskussion evtl. nicht durchsetzen zu können? Denken Sie, dass sie als schwach gelten, wenn sie nicht...
Unsere neuen Themen für 2022/2023
„Vielleicht wird alles vielleichter!“ – dieser Spruch ziert unseren Postkartengruß, denn genau das wünschen wir Ihnen und uns für die kommenden Monate. In den letzten Wochen durften wir erleben, wie die Unbeschwertheit zurück in die Seminarwelt kehrt. Wir haben tolle...
Hybrides Führen: Typische Stolpersteine und was wir dafür tun können, dass es gelingt!
In den vergangenen Monaten wurde vielerorts die stark auf Präsenz ausgerichtete Arbeitswelt abgelöst durch eine neue Normalität. Für viele Organisationen ist klar: Reine Arbeit von Zuhause soll so nicht bleiben, jedoch soll Remote-Arbeit fester Bestandteil der...
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG PSY. BELASTUNGEN – BITTE WAS?
Was ist die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen? Alle Unternehmen und Institutionen sind laut ArbSchG § 5 dazu verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Seit 2013 sind hier auch die psychischen Belastungen explizit aufgeführt, was viele...
HOME OFFICE IS HERE TO STAY
Unabhängig davon, wie es mit der Pandemie weitergeht: Das Thema Home Office wird sich aus dem Arbeitsleben nicht mehr wegdenken lassen. Damit Sie zufriedener, stressfreier und produktiver von zuhause arbeiten können, haben wir unsere "Home Office Specials" für Sie...
UPDATE: FORMATE FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Führung ist eine komplexe Aufgabe, die viele Herausforderungen mit sich bringt. Mit unserem strukturierten Coaching finden neue Führungskräfte schneller und einfacher in ihre Rolle hinein. Auch für erfahrene Führungskräfte haben wir neue Themen entwickelt: Wie wäre es...